Von Livigno nach Ernen
So, heute nun war Abreisetag in Livigno und wir mussten weiterziehen nach Ernen im Kanton Wallis (Schweiz). Nach einem letzten Blick durch die Panoramafenster unseres Zimmers auf die Berge hieß es Kofferpacken und Auto beladen. Nachdem wir unsere Rechnung bezahlt hatten, sind wir noch in den Ort gefahren, um zu tanken (Diesel 1,18 €/Liter) und […]
Staumauern und alte Türme
Die ganze Nacht hat es geregnet und auch heute morgen schüttete es immer noch. Und das seit nun 15 Stunden ununterbrochen. Und tatsächlich, die Berge um uns waren überzuckert. Es hatte also da oben geschneit, so ab 2.000 m war alles weiß. Sah schön aus. Das Stilfser Joch, welches wir gestern hochgefahren sind, war nun […]
Passo dello Stelvio – Stilfserjoch 2.0
Wie vorhergesagt, war das Wetter heute sehr regnerisch, allerdings erst ab 12 Uhr. Also hieß es zeitig aufstehen, um den Tag noch zu nutzen. Wir hatten gestern schon die Idee zum Passo delle Stelvio (Passhöhe 2.760 m) zu fahren. Dort waren wir bereits im letzten Jahr: Klick hier Nur damals sind wir von der anderen […]
Monte delle Rezze
Heute nun sollte wettertechnisch der beste Tag der Woche werden. Sonne satt! Da ist natürlich eine ausgedehnte Wanderrunde als Tagesziel gesetzt. Dafür hatten wir uns den 2.858 m hohen Monte delle Rezze ausgesucht. Danach wollten wir in Richtung Carosello 3000 (Bergstation einer Seilbahn) laufen und mit der Seilbahn in Richtung Livigno abfahren. Angesetzt war als […]
La Paré
Als wir heute aus dem Fenster schauten, kündigte sich deutlich besseres Wetter an. Die Wolken hingen zwar dekorativ an den Bergen fest, sollten sich aber bald verziehen. Also hieß es heute, dass die Wanderstiefel angezogen werden. Ich hatte vor einigen Tagen gesehen, dass auf einem Berg neben dem Stausee ein Gipfelkreuz steht. Es gehört zum […]
Chur (Schweiz)
Es war ja angesagt, aber trotzdem hatten wir die Hoffnung, dass die Wettervorhersage wie üblich nicht stimmt. Denn es war Regen angesagt und das nicht zu knapp. Den ganzen Tag sollte es schütten. Also fiel ein Wandertag aus und wir überlegten, was wir mit dem Tag anfangen. Fahren wir nach Meran oder doch lieber nach […]
Livigno-Stausee
Da uns die gestrige Tour doch etwas mitgenommen hat und eigentlich für Vormittag Regen angesagt war, sind wir diesmal nicht ganz so früh zum Frühstück aufgestanden. Die Knochen machten sich mit Steifheit bemerkbar. Da das Wetter bei einem Blick aus dem Fenster doch deutlich besser aussah, als gestern vorhergesagt, juckte es dann doch wieder im […]
Grenzgang zwischen der Schweiz und Italien
Nach der leichten Runde von gestern stand heute nun eine etwas größere Runde auf dem Programm. Das Wetter passte, ein Sonne-Wolken-Mix bei knapp 19°C. Wir hatten mitbekommen, dass man mit dem Bus innerhalb Livigno kostenlos fahren konnte, das Auto konnte somit stehenbleiben und die Parkplatzsuche entfiel. Da die Runde größer werden sollte, sind wir früh […]
Carosello 3000
Das Wetter versprach heute – zumindest bis zum Nachmittag – gut zu werden. Aus dem Bett konnte man durch die riesigen Panorama-Fenster die gegenüberliegenden Berge bestaunen, die von der aufgehenden Sonne beschienen wurden. Also raus aus den Federn, geduscht, gefrühstückt und abmarschbereit gemacht. Der erste Tag ist immer zum Eingewöhnen, außerdem sind wir auf 1.850 […]
Fürstentum Liechtenstein
Unsere Reise begann bei guten Wetter. Nachdem das Auto bepackt war, sind wir kurz nach 12 Uhr gestartet. Geplant war, dass wir eine Zwischenübernachtung, wie im letzten Jahr, im Hotel Amper in München einlegen. 6 Stunden Fahrzeit sagte das Navi an, aber erst hatten wir auf dem Berliner Ring und dann auf der A9 einen […]