Deutschland
Alpenüberquerung

Alpenüberquerung
Tag 0 (03.08.2021) Schon einige Zeit beschäftigte ich mich mit dem Gedanken die Alpen zu Fuß zu überqueren und nun war es soweit. Allerdings musste

Tag 1
Tag 1 (04.08.2021) Oberstdorf – Spielmannsau – Kemptener Hütte Bus nach Spielmannsau (1.002 m), Aufstieg durch den Sperrbachtobel zur Kemptener Hütte (1.846 m). Höhe aufwärts 870

Tag 2
Tag 2 (05.08.2021) Holzgau – Modautal – Memminger Hütte Über das Mädelejoch (1.974 m) nach Holzgau im Lechtal (1.070 m), weiter Fahrt ins Madautal (1.400

Tag 3
Tag 3 (06.08.2021) Memminger Hütte – über die Seescharte – Zams (Inntal) – Piller (Pitztal) Aufstieg zur Seescharte (2.664 m) und gaaanz langer Abstieg durch

Tag 4
Tag 4 (07.08.2021) Piller (Pitztal) – Mittelberg – Braunschweiger Hütte Mit dem Taxi in Richtung Mittelberg (1.734 m) und Aufstieg zur Braunschweiger Hütte (2.760 m)

Tag 5
Tag 5 (08.08.2021) Braunschweiger Hütte – Pitztalerjöchl – Rettenbachferner – Panoramahöhenweg – Vent Von der Braunschweiger Hütte übers Pitztalerjöchl (2.980 m) zum Rettenbachferner. Über den

Tag 6
Tag 6 (09.08.2021) Vent – Similaun Hütte – Ötzi Fundstelle Von Vent in das Niedertal, vorbei an der Martin-Busch-Hütte (2.527 m) zur Similaun-Hütte (3.019 m),

Tag 7
Tag 7 (10.08.2021) Similaun Hütte – Similaun Besteigung – Schnalstal – Meran Besteigung des Similaun (3.606 m) und Abstieg nach Obervernagt (1.690 m) im Schnalstal,
Oberstdorf

Oberstdorf
Corona, ja diese Krankheit hat uns tatsächlich nach Oberstdorf im Oberallgäu geführt. Im März, zu Beginn der Pandemie wollten wir geplant wieder in die Alpen

Breitachklamm
Am Morgen aus dem Fenster geschaut und diesen Ausblick gehabt. Toll, oder!? Vor knapp 10 Jahren waren wir das erste Mal zusammen mit Grittis Eltern

Nur eine kleine Tour
Das Wetter war für heute wieder sehr schön angesagt, so dass die Frage stand welche Tour wir machen. Wegen Grittis Herzeleid sollte es eine kleine

Aua!
Heute Morgen konnten wir unser Frühstück an einem schönerem Platz im Hotel einnehmen, am Fenster mit Blick auf die Berge. Wir hatten die sächsisch sprechende

Mit Donnerwetter
Auch heute hatten wir noch keinen konkreten Plan was wir machen wollten. Ist halt alles vom Wetter abhängig und auch heute meinte die Vorhersage, dass

Ochsenkopf und andere Rindviecher
The same procedure as every day! Also früh, so kurz nach 7 Uhr das Wetter gecheckt, heißt aus dem Fenster geschaut. Hmm, heute war es

Füssen 2.0
Nun war er da, der angesagte Regentag. Die Berge waren verhangen, also kein Wetter für eine Wanderung. Ein paar Hardcore-Wanderer haben wir vom Frühstückstisch aus

Elsa und Paula
Trotz, oder gerade wegen der vielen Eindrücke, die wir in den vergangenen Tagen hatten und der körperlichen Betätigung an der frischen Luft fühlen wir uns

Schneeketten
Nach dem gestrigen schönen Tag mit Sonne war nun für heute Regen angesagt. Und tatsächlich, es schüttete bereits am Morgen. Eigentlich wollten wir noch eine
Zittauer Gebirge

Zittauer Gebirge
Für einen Kurzurlaub haben wir uns das Zittauer Gebirge ausgesucht, weil es nicht weit von Berlin entfernt ist und ich selbst da schon immer mal

Hochwald / Hvozd
Der Tag begann mit Sonnenschein und versprach auch so zu bleiben. Also bot sich genau die Wanderung an, die wir uns gestern ausgesucht haben. Wir

Oybin
Oder: Je weiter der Blick, desto freier das Herz. Heute morgen taten uns tatsächlich die Knochen von der gestrigen Wanderung noch weh, so dass wir

Brütende Henne
Heute sind wir etwas später aufgestanden , schließlich ist ja Wochenende. Leider hat Gritti die halbe Nacht mit Magenschmerzen zugebracht, so dass wir nicht genau
Italien
Amalfi

Vorfreude auf Bella Italia 🇮🇹
Nachdem wir gestern noch in den Mai getanzt sind, hatten wir heute genügend Zeit die Koffer zu packen. Richtig angefangen haben wir erst am Nachmittag,

Erster Blick auf den Vesuv
Eigentlich sollte der Flug heute von SXF mit easyJet um 11:00 Uhr los gehen, aber der Flieger kam zu spät aus Amsterdam, so dass es

Monte San Costanzo
Erstaunlich gut haben wir auf den harten Matratzen unseres Hotels geschlafen. Kurzer Blick aus dem Fenster in Richtung Vesuv, er raucht nicht. Beim Frühstück wollten

Aufenthalt in Wolke 7
Ok, der Titel hält nicht was er verspricht, denn heute morgen wurden wir vom Regen geweckt und beim Blick aus dem Fenster haben wir nichts

Wo verdammt noch mal ist Colli di San Pietro
Eigentlich, wirklich eigentlich, dachte ich immer, dass in Italien immer die Sonne scheint. Aber davon war heute mal wieder nicht allzu viel zu merken. Laut

Pompeji
In meiner Schulzeit hatte ich ein großes Interesse für Geschichte, auch wenn meine Schulnoten sicherlich was anderes gesagt haben. Nichtsdestotrotz hatte mich jedenfalls die Geschichte

Vesuvio
Nach dem Blick aus dem Fenster stand für uns gleich fest heute auf den Vesuv zu steigen. Uns begrüßte nämlich strahlender Sonnenschein und selbst die

Rufina
Nach dem perfekten Sonnentag gestern hatten wir die Hoffnung, dass uns der Wettergott auch heute hold ist. Denn wir wollten den höchsten Gipfel der Amalfi-Küste

Meer der Sirenen
Nach der langen gestrigen Wanderung taten uns die Füße immer noch ganz schön weh, so dass wir uns zu einer leichten Tour entschlossen haben. Wir

Amalfi
Heute hatten wir eine Schifffahrt um die Amalfi-Küste geplant. Um möglichst das erste Schiff zu erwischen mussten wir etwas eher ? aufstehen, was uns merkwürdigerweise

Auf dem Zitronenweg von Maiori nach Minori
Heute war wieder ein Tag an dem wir nicht genau wussten, ob wir wandern gehen sollten oder doch lieber Kultur machen, da das Wetter wieder

Napoli
Heute ist unser letzter Tag an der Amalfiküste. Auch heute sollte das Wetter laut Meteorologen nicht stabil sein, so dass wir dazu entschlossen haben keine

Ciao Bella Italia
Nun hieß es Abschied nehmen von Italien. Den von DER Touristik gebuchten Shuttle-Service habe ich durch einen Anruf in Rom beim Service-Büro absagen können. Wir
Dolomiten

Die Reise beginnt…
Heute ist der erste Tag der Reise, zuerst mit unseren Eltern bzw. Schwiegereltern. Sie genießen es, das „Reisebüro Pestel“ zu nutzen, Gritti als Organisator und

Bayrisches Dorf
Nach einer regnerischen Nacht (würde zu Hause gut tun) und einem gutem Frühstück mit Speck und Ei wurde bei Google erst mal das Wetter gecheckt,

Wendelstein 1838 m
Das Wetter hat heute perfekt für einen Ausflug in die Berge gepasst. Also planten wir einen Ausflug zum Wendelstein, seniorengerecht mit komfortabler Auffahrt. Zuerst ging

Chiemsee (Bayrisches Meer)
Um das geplante straffe Programm für den heutigen Tag zu schaffen musste das Frühstück vorgezogen werden. Heute wollten wir zum Chiemsee. Es hat zwar etwas

Kampenwand
Als ein weiteres touristisches „Must have“ hatten wir heute die Kampenwand im Visier. Das Wetter war wieder weiß-blau wie es sich gehört, so dass dies

Rasen in Italien ??
Heute trennten sich die Wege von den Schwiegereltern und uns. Das wurde mit dem einsetzenden Regen in der Nacht eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das schöne

Dolomiten wo seit ihr?
Kurz vor dem Urlaub hatten wir das Langzeitwetter gecheckt und uns gefreut, dass Sonne vorausgesagt war. Aber so ist das mit den Meteorolügen, kein Verlass!

Ein Regentag in Bruneck
Leider haben meine Abendgebete nicht geholfen und der Tag begann wie er geendet hat – mit ergiebigem Regen. Selbst die nahen Berge waren in den

Der erste Gipfel
Wir hatten nun heute vor unsere erste größere Wanderrunde auf einen Gipfel durchzuführen. Das Wetter war zumindest für heute als annehmbar angekündigt. Aber oh weh,

Von Italien ?? nach Österreich ??
Heute hatten wir nur eine kleine Runde geplant, um unsere Knochen zu schonen und Kräfte für die ganz große Tour zu sammeln. Deshalb wollten wir

Aufstieg zum Seekofel 2.810 m – 1. Tag
Der Tag war gekommen für unsere große Wandertour durch die Dolomiten. Wir hatten vo den Seekofel zu besteigen und dafür 2 Tage eingeplant. Eigentlich wollten

Aufstieg zum Seekofel – 2.Tag
Nach einer doch ruhigen Nacht haben wir uns zusammen mit unseren Tischnachbarn aus Bayern das Frühstück schmecken lassen. In der Nacht selber habe ich versucht

Ein 3-Tausender
Wegen der müden Knochen von der Wanderung der letzten beiden Tage wollten und mussten wir einen ruhigen Tag einlegen. Das Wetter versprach – welch Überraschung

Trient (Trento)
Da wir gestern schon wussten, dass der heutige der wettertechnisch schlechteste Tag werden sollte, haben wir uns entschieden dahin zu fahren, wo schönes Wetter ist.

Drei Zinnen (Tre Cime), 2.999 m
Heute war der Tag an welchem 10 Sonnenstunden und KEIN Regen vorhergesagt wurde. Leider war das aber auch unser letzter Tag in den Dolomiten. Das

Tschüss Alpen!
So schnell kann der Urlaub vorbei sein. Dabei hatte ich noch so viele Gipfel im Blick. Ich weiß nicht was mich daran reizt, aber die
Österreich

Salzburg statt Panama
Schon seit einigen Jahren hegten wir den Gedanken mal nach Salzburg zu fahren, schon wegen der Burg, der Altstadt und um das Geburtshaus von Mozart

Schlitten
Nachdem uns die Tage vor unserer Anreise die Wetterprognosen nichts Gutes versprachen (Temperaturen im Plus und viel Regen) hatten wir schon etwas Motivationsprobleme. Denn wir

53
Die ganze Nacht hat es geregnet. Welch ein Bild hätte es ergeben, wenn das alles als Schnee runtergekommen wäre!? Aber beim Blick aus dem Fenster

Wolfgangsee
Laut dem Wetterfrosch sollte es heute viel und intensiv regnen, zumindest tagsüber, wenn wir unterwegs sein wollten. Und diesmal sollte die Vorhersage auch so eintreffen,

5 Finger
Nebel! Beim Blick aus dem Fenster war Suppenküche angesagt. Aber – heute war bestes Wetter angesagt – oberhalb des Nebels. Also sind wir nach dem

Abtenau
Abtenau ist der größte Ort im Tennengau mit 23(!) Ortteilen (kleine Bauerhhöfe und Freienhäuser) mit insgesamt knapp 6.000 Einwohner und ist in den letzten Tagen

Arber
Heute nun mussten wir den Heimweg antreten, dabei war wieder schönes Wetter angesagt und wir hatten noch einige Ideen, was wir hätten machen bzw. anschauen
Portugal
Schweiz

Heidi, wir kommen
Angetrieben durch die Geschichte „Heidi und Peter“ aus der Kindheit und den Ehrgeiz in den Alpen mal etwas höher zu kommen haben wir uns in

X-5: Umwege über Soltau
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Urlaub so geplant, dass wir vor der eigentlichen Wanderwoche wieder einen Kurzurlaub mit Grittis Mama und Papa machen

X-4: Wotan und seine Nachkommen
Gritti hatte zu Hause schon mal das Besichtigungsprogramm zusammengesucht und ist dabei auch auf das Panzermuseum in Munster gestoßen. Immerhin dürften wir nicht nur Blümchen

x-3: Die Heidi ruft!
Auch heute versprach das Wetter wieder sonnig ☀️ zu werden. Also haben wir uns entschlossen eine Kutschfahrt durch die blühende Heidelandschaft zu machen. Kurz Google

X-2: Verrückte Gebäude und andere schräge Vögel
Auch heute wieder war ein heißer Tag angesagt, was für ein Sommer! Nun gut, machen wir das beste draus. Zuerst sind wir in ein Gewerbegebiet

X-1: Der lange Weg
Heute war nun schon wieder die Rückfahrt und somit der Kurzurlaub in der Lüneburger Heide zu Ende. Tatsächlich haben wir den Hotelparkplatz um 9:45 Uhr

X-0:Autoverlad
Nach dem kostenlosen Frühstück (Schmerzengeld) ging es dann auf der A81 in Richtung Süden. Wir haben auch gleich Tempo gemacht, da wir vor Sonnenuntergang in

Seinen Ängsten soll man sich stellen
Nach dem Aufwachen aus dem Fenster geschaut: Sonne! Da es aber unser erster Tag hier war und wir alles langsam angehen wollten sind wir erst

Gletscherspalten und andere Hindernisse
Heute morgen haben wir als erstes das Wetter online gecheckt. Gritti auf ihrem Handy und ich auf meinem. Da mein Wetter besser war haben wir

Der perfekte (Urlaubs)-Tag
Eigentlich sollte heute zum Nachmittag das Wetter schlechter werden, wir haben uns deswegen wieder für das Wetter von meinem Handy entschieden. Da wurde es nicht

Nebelmeer, Wolkenmeer und Nichtsmeer
In einem Wanderführer hatte ich gelesen, dass man von dem über 4.000 m hohen Weismies insgesamt 3 Meere sehen kann – das Nebel-, das Wolken-

Auf alten Schmugglerpfaden
Das Wetter sollte heute traumhaft werden, Sonne satt mit wenig Wind und guten Sichtweiten. Also haben wir uns für die Tour zum Monte Moro-Pass entschieden.

Der erste 4.000er!
Heute wollten wir nun unseren ersten 4.000er Berg bezwingen, schließlich hatten wir ja die Schweiz ??als unser Urlaubsziel ausgesucht, um dieses Ziel zu erreichen. Ich selbst

Zermatt
Nach dem gestrigen Super-Sonnentag war heute das Wetter dann doch nicht so schön, die Wolken hingen schon morgens tief, so dass es sich nicht lohnte

Schnee und neue Reifen
Angesagt war es ja, das schlechte Wetter mit Kälteeinbruch, aber als Gritti heute Morgen aus dem Fenster geschaut hat, der staunende Ausruf: „es schneit“! Dicke

Geläut und ein prächtiges Schloss
Eigentlich wollten wir heute schon ganz früh zu einem Alm-Abtrieb wandern. Dazu hatte ich uns den Wecker auf 6:30 Uhr gestellt, damit wir nach dem

Almageller-Alp und tanzende Wolken
Gestern Abend haben wir dem lieben Herrgott ein Stoßgebet gesendet, dass er uns an unserem letzten Urlaubstag in der Schweiz doch bitte schönes Wetter schicken

Immer nur bergab
Leider sind die schönen Tage in der Schweiz schon wieder Vergangenheit, so dass wir den Heimweg antreten müssen. Am Vorabend noch schnell die Koffer gepackt,